Stiftergemeinschaft der Sparkasse unterstützt neues Jugendbüro des Queeren Netzwerks Gifhorn e.V.

Ein Ort der Vernetzung, Beratung und des Wohlfühlens: Das Queere Netzwerk Gifhorn e.V. hat in der Torstraße ein neues Jugendbüro eröffnet, das von der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg finanziell unterstützt wurde. Dieser Raum soll jungen Menschen in der Region einen sicheren Ort bieten, um sich auszutauschen, sich zu vernetzen und Unterstützung zu erhalten. Ein Raum…

Weiterlesen

Die Miniphänomenta erobert Grundschulen in Niedersachsen: phaeno-Projekt begeistert Schüler mit interaktiven Experimenten

Das große niedersachsenweite phaeno-Projekt „Miniphänomenta“ feiert seinen Erfolg und begeistert Grundschulen mit Experimentierstationen in Klassenzimmern und auf Schulfluren. Diese Woche erreichte das Projekt seinen Höhepunkt in der Wohltbergschule in Wolfsburg. Durch die Förderung der Sparkassen in Niedersachsen trägt das phaeno aktiv zur MINT-Bildung bei und bringt naturwissenschaftliche Themen auf kreative Weise in den Schulalltag. Experimentieren…

Weiterlesen

Sparkassenstiftung Gifhorn-Wolfsburg für Kultur und Soziales

Das Herbstmusikfest Gifhorn-Wolfsburg geht in die nächste Runde und bringt im Jahr 2024 erneut Nachwuchsmusiker und Studierenden zusammen mit dem Orchester der Musikschule Wolfsburg und der Kreismusikschule Gifhorn die Christuskirche Wolfsburg in eine musikalische Bühne. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr in Wolfsburg findet das Festival dieses Jahr wieder in beiden Städten statt. Dank der großzügigen Unterstützung…

Weiterlesen

„Auf den Acker, fertig, los!“ – Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt Gemüseanbau in Kitas und Schulen

Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg engagiert sich für frühkindliche Bildung und nachhaltige Ernährung: Im Rahmen der Bildungsprogramme AckerRacker und GemüseAckerdemie lernen Kinder an vier Kitas und drei Schulen praktisch, wo unsere Lebensmittel herkommen. Gemeinsam mit Erzieherinnen und Lehrerinnen bauen die Kinder ihr eigenes Gemüse an, pflegen es und erleben hautnah den Weg vom Samen bis zur Ernte.…

Weiterlesen

Wir.Gemeinsam.Zusammen. – Der Startschuss für die Zukunft bei der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg

Der August markiert einen bedeutenden Schritt für 26 junge Menschen, die ihre berufliche Reise bei der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg begonnen haben. Mit dem Leitbild „Wir.Gemeinsam.Zusammen.“ im Herzen wurden die neuen Auszubildenden und dual Studierenden herzlich vom Gesamtvorstand in der Hauptstelle Gifhorn begrüßt. Dies ist der Beginn eines spannenden Lebensabschnitts, der nicht nur berufliche, sondern auch persönliche…

Weiterlesen

Pluspunkt für Ausbildung: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg spendet 10.000 Euro an Förderverein ready4work

Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt den Förderverein ready4work e.V. mit einer großzügigen Spende von 10.000 Euro. Diese finanzielle Unterstützung soll die Ausbildungsplätze des Regionalverbunds für Ausbildung e.V. (RVA) weiter stärken und Jugendlichen eine fundierte berufliche Ausbildung ermöglichen. Seite an Seite: Gemeinsam für die Zukunft Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg zeigt sich erneut als starker Partner für die Ausbildung…

Weiterlesen

Gutstage auf dem Rittergut Nordsteimke: Ein Fest für die Sinne

Vom 30. August bis zum 1. September 2024 öffnet das historische Rittergut Nordsteimke seine Tore für die Gutstage 2024. Der Spätsommer zeigt sich hoffentlich von seiner besten Seite und lädt Besucher zu einem erlebnisreichen Wochenende ein, das langsam auf das Finale der Freiluftsaison einstimmt. Ein bunter Markt für Gartenkunst, Design und Lebensart Drei Tage lang…

Weiterlesen

Etwas wagen: Im Gespräch mit unserem Azubi Maximilian Montag über Kunst, Kapitalismus und das Gefühl der Machtlosigkeit im Projekt „Werk-Stadt-Schloss 2024“

Gemeinsam mit insgesamt 40 Auszubildenden und Schülern verschiedener Kooperationspartner beteiligte sich unser Azubi Maximilian an dem Projekt „Werk-Stadt-Schloss“ in Wolfsburg.  Dabei setzten sie sich mit unterschiedlichen Kunstformen sowie gesellschaftlich relevanten Themen auseinander. Über seine Einblicke in das kreative Projekt und darüber, wie seine Gruppe das Thema Steuerpolitik durch Kunst erforschte, teilt Maximilian mit uns: Hallo,…

Weiterlesen

Ein Kulturhighlight für Winsen (Aller): „Festival aufm Platz“ kommt am 25. Mai

Am Samstag, den 25. Mai, wird der Museumshof in Winsen (Aller) zum Schauplatz eines besonderen kulturellen Events: Das „Festival aufm Platz“ präsentiert das Programm „Grenzüberschreitungen“ mit einer faszinierenden Mischung aus Musik und Literatur. Ein musikalisch-literarisches Erlebnis Die renommierte Schauspielerin Rike Schmid und das Ensemble Sistanagila entführen das Publikum auf eine Reise voller Grenzüberschreitungen. Die Musik,…

Weiterlesen