Vereinsheim
Der Marktplatz rund um die vielfältige Vereinswelt unserer Region. Im Vereinsheim posten Clubs und Teams aktuelle Angebote, Personalgesuche und Veranstaltungen.

Kulturpflanzen-Festival: Artistik, Theater, Tanz, Musik und Magie an besonderen Orten
›KULTURPFLANZEN – das Festival der darstellenden Künste‹ startet am Freitag, den 3.6.2022 um 19.30 Uhr im Heilpflanzengarten Celle. Unser Festival findet bis zum Freitag, den 9.9.2022, an 10 Terminen an 6 Spielorten in und um Celle statt.
Erleben Sie faszinierende Live-Künstler:innen unter freiem Himmel, lassen Sie sich von den Darbietungen berühren, begeistern und in die bunte Welt ihrer Künste entführen. Hochkarätige Künstler:innen bieten eine atemberaubende Mischung aus Artistik, Theater, Tanz, Musik und Magie.
Unsere Programmhefte liegen an vielen Orten in Stadt und Landkreis aus. U.a. Buchhandlung Sternkopf & Hübel Celle, Bäckerei Rönitz Celle, Tourismusinformation Celle, Tourismusinformation Winsen / Aller, Tourismusinformation Müden/ Örtze – sowie in allen Spielorten. Immer am Freitag ab 19:30 Uhr.
24. Juni: Heilpflanzengarten, Jana Korb und Dimo Mondello Quartett
8. Juli: Winkelhof Müden, Peter Trabner und Doris Friedmann. Mit Kultur-Bus ab Celle
15. Juli: Naturkontaktstation Wathlingen, Kaspar & Gaya und This Maag
22. Juli: Heilpflanzengarten Celle, Trio Mio und Monsieur Pompadour
29. Juli: WildLand Hornbostel, Theater Paspartout und Boom Drives Crazy. Mit Kultur-Bus ab Celle
19. August: Heilpflanzengarten Celle, tonneCtion und Die drei Flamingos
26. August: Findelhof Bockelskamp, Gabor Vosteen und Noah
2. September: Winser Museumshof, goraSon und Kira & Anders
9. September: Heilpflanzengarten Celle, Katharina Witerzens und Sax & Schmalz
Infos und Karten unter: https://www.kulturpflanzen.com/
Celler Kultursommer – Sommer, Sonne, gute Laune und ganz viel Kultur
Die Celler Kulturszene präsentiert in Stadt und Landkreis Celle: Celler Kultursommer, Mai bis September 2022
Festivals, Tanz, Musik, Theater, Konzerte, Literatur, Comedy, Kleinkunst,
Akrobatik, Ausstellungen – gemeinsame Events in den Kulturhäusern,
auf Outdoor-Bühnen oder an ganz besonderen Orten im Grünen.
Pickleball die schnellst wachsende Sportart der Welt jetzt auch beim MTV Gifhorn
Pickleball für Jeden zum Kennenlernen
Der Pickleballplatz auf dem Gelände der Flutmulde hat seine neue Beschichtung erhalten.
Unsere Trainingszeiten in dieser Woche findet man auf der Abteilungsseite Pickleball.
Alle Fragen rund um das Thema Pickleball beantwortet der Abteilungsleiter Wolfgang Sievert entweder unter 0173/2129959 oder unter der E-Mail wolfgang.sievert@stb.sievert.de
Pickleball ist eine Trendsportart für Frauen und Männer von acht bis 80 Jahren, die in Amerika bereits von über acht Millionen Menschen betrieben wird. Es ist eine Mischung aus Tennis, Badminton und Tischtennis – und sehr leicht erlernbar. Die Turnierspieler des Vereins spielen schon auf einem sehr hohen Niveau Pickleball.
Der neue Platz an der BraWo-McArena ist eine Multifunktionsanlage, die auch für Basketball genutzt werden kann.
Platzwart (m/w/d)
Wir suchen Dich!
Du bist gerne draußen in der Natur und hast Spaß am Vereinsleben?
Dann komm zum MTV Langlingen und unterstütze uns bei der Platzpflege. Wir suchen zum 01.07.2022 eine/n Platzwart (m/w/d).
Deine Aufgaben:
– Gärtnerarbeiten
– Rasen mähen
– Pflanzen beschneiden
– ggf. Platz abkreiden
Die Einsatzzeiten richten sich nach dem Belegungsplan der Anlage.
Du erhältst eine Aufwandsentschädigung.
Wir freuen uns auf Dich!
Königsschießen zum 100-jährigen Bestehen
Wieso schießen wir in diesem Jahr in Hillerse? Teile der Dorfgemeinschaft Volkse engagieren sich in der Flüchtlingshilfe für die Ukraine und das DGH in Volkse ist aktuell belegt. Da ist es natürlich nicht angebracht, dort einen Schießwettbewerb auszutragen und wir stecken als Verein da gerne zurück. Natürlich hoffen wir, dass ihr dennoch den Weg zu uns findet!
Winsen bewegt sich am 09.07.2022 im Sportpark Allertal
Winsen bewegt sich!
Am 09.07.2022 ab 15 Uhr findet in der Gemeinde Winsen (Aller) die Veranstaltung „#Winsenbewegtsich“ im Sportpark im Allertal statt! Das gesamte Areal um die Allertalsporthalle herum über das Außengelände der OBS Winsen bis hin zur Sporthalle der OBS, Meißendorfer Kirchweg wird dabei genutzt.
Gemeinsam stellen folgende Winsener Vereine verschiedene Sport- und Bewegungsangebote kostenlos zum Ausprobieren zur Verfügung:
Mit von der Partie sind:
der MTV „Fichte“ Winsen (A.), die Freiwillige Feuerwehr Winsen/Aller,
der TC Winsen – Aller E.V., der SSV Südwinsen, die DLRG OG Winsen Aller e.V., der DRK Ortsverein Winsen – Aller e.V., der Reit- und Fahrverein Allertal e.V. und natürlich die MOWI Winsen!
Es werden Airtrack-Turnen, Trampolin-Turnen, eine Bewegungslandschaft, Klettern, Badminton, Handball, Sportabzeichen, Rock´n Roll, Tischtennis, Fußball, Beachvolleyball, Hobby Horsing, Ponyreiten (Reitkappen werden gestellt), Tennis (Schläger u. Bälle sind vorhanden), Schach und Juggern angeboten.
Ein Bobby-Car-Rennen wird vom Jugendzentrum organisiert, das Familien- und Seniorenservice Büro stellt einen Alterssimulationsanzug vor und als Highlight wird in einem mobilen Wasserbecken Stand-up-Paddeling möglich sein (betreut durch die DLRG Winsen (Aller) und vieles mehr……
Dieses Sport- und Bewegungsevent wird über das Aktionsprogramm
„Startklar in die Zukunft“ des Landes Niedersachsen über den LandesSportBund Niedersachsen und seiner Sportjugend gefördert. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche nach gut 2 Jahren wieder für Sport und Bewegung zu begeistern.
Aus diesem Grund ist eine vorherige Anmeldung über folgendem Link sehr erwünscht,
https://winsen.feripro.de/…/36/anmeldung/veranstaltungen
Aber selbstverständlich könnt ihr auch noch ganz kurzfristig vorbeikommen und euch ausprobieren.
Sport macht durstig und hungrig. Auch dafür ist gesorgt. Die Dorfgemeinschaft Winsen e.V. unterstützt uns und übernimmt das Catering vor Ort. Auch der Förderverein des Schwimmbades Winsen unterstützt uns personell an diesem Tag.
Abgerundet wird das Ganze am Abend durch ein musiksynchrones Feuerwerk, das Jugendliche mit der MOWI vorbereitet haben.
Wir freuen uns auf euch und diese tolle Veranstaltung!
Bewegung beginnt zuhause. Kommt möglichst mit dem Fahrrad, damit entlastet ihr auch die Parkplatz-Situation.
CRI Open Stage Juni 2022
Honorarkräfte gesucht!
Du hast Freude an der Arbeit mit älteren oder hilfebedürftigen Menschen und die Erfüllung der Bedürfnisse und Wünsche unserer Klient*innen sind dir eine Herzensangelegenheit? Dann bist du in unserem jungen, innovativen Team herzlich willkommen!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Celle Honorarkräfte (m/w/d) mit Führerschein der Klasse B!
Deine Aufgaben umfassen insbesondere:
- Hauswirtschaftliche Hilfen, d.h. das Verrichten von einfachen Reinigungs- und Pflegearbeiten der Wohnung
- Haushaltsnahe Dienstleitungen, wie Fahrdienste, die Übernahme von Einkäufen oder Botengänge
- Administrative Angelegenheiten
- Unterstützung von Aktivitäten außerhalb des häuslichen Umfeldes
- Betreuungsleistungen
Wir bieten:
- eine interessante und fordernde Tätigkeit
- die Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- eigenverantwortliches Arbeiten
Dein Profil:
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur eigenen PKW-Nutzung für Dienstfahrten
- Freude am Umgang mit älteren, dementen oder hilfebedürftigen Menschen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ansprechpartnerin: Sarah Zöllner, Heese 18, 29225 Celle, awo.kv@awo-celle.de, 05141 4879647
Reitturnier Pferdefreunde Müden vom 11.-12.06.2022
Endlich wieder Reitturnier in Müden!
Mit Unterstützung der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg und vielen anderen Sponsoren beginnt unser Turnier am Samstag, 11.06.2022.
Wir freuen uns auf viele Besucher, der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Spenden für neue Sitzmöbel für MentorInnen und Kinder
Mentor-die Leselernhelfer-Isenbüttel e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die Kinder durch individuelle Förderung gezielt dabei unterstützt, d i e Schlüsselqualifikation der Zukunft , nämlich ihre Lese- und Sprachkompetenz auszubilden. Begleitet werden Kinder im Alter von 6 – 16 Jahren.
Nun sind unsere Sofas und Sessel in der Grundschule Isenbüttel in die Jahre gekommen – wir haben sie vor 14 Jahren schon gebraucht bekommen – und müssen dringend ausgetauscht werden.
Deshalb bitten wir um Spenden für 2 kleine Sofas, 2 Ohrensessel, 2 Tische und 2 kleine Kindersessel, die wir gerne anschaffen möchten. Dann können unsere MentorInnen und Kinder endlich wieder gemütlich in den Büchern schmökern und spielen und rätseln!
Für Spenden kann eine Spendenbestätigung ausgestellt werden!