Nachhaltig in die Zukunft

Eine der größten Emissionsquellen ist die Energieversorgung. Und wer dabei auf Ökostrom setzt, handelt nachhaltig, schützt natürliche Ressourcen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
Stefan Gratzfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg und Holger Schwenke, Geschäftsführer der SVO bekräftigen das nachhaltige Engagement.
Themen wie Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz verankern sich immer weiter im
Bewusstsein der Gesellschaft. Und das ist auch gut so! Eine wichtige Rolle dabei nehmen neben den Verbrauchern auch die Energieversorger ein. „Wir haben eine Verantwortung der Region gegenüber und natürlich den Menschen, die hier leben“, bestätigt Holger Schwenke, Geschäftsführer der SVO, das wachsende Interesse an nachhaltigen Energieprodukten.
Herzensthema Klimaschutz
Um dabei zu helfen, Klimaziele zu erreichen, bezieht deshalb die Filiale der Sparkasse am Schlossplatz in Celle seit April 2021 Ökostrom von der SVO. „Für uns ist es ein Herzensthema, die Region lebenswert zu erhalten“, so Stefan Gratzfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. Durch den Wechsel zum Ökostrom spare die Sparkasse jährlich bis zu 82 Tonnen CO2 ein. Aber nicht nur Ökostrom, sondern auch Themen wie Geothermie und das Beauftragen von regional ansässigen Firmen bei Bauprojekten gehören für die Sparkasse zum Nachhaltigkeitsgedanken, so Gratzfeld.
Die aktive Mitgestaltung beim Thema Klimaschutz fängt bei jedem einzelnen von uns an – egal, ob es sich um einen Privathaushalt oder ein großes Unternehmen handelt. Informiert euch einfach mal bei der SVO oder einem anderen Energieanbieter über eure Möglichkeiten, jetzt auf Ökostrom umzusteigen.