Gemeinsam Gutes tun: Der digitale Wunschbaum
Bereits zum dritten Mal rief die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg dazu auf, sich an ihrem digitalen Wunschbaum zu beteiligen. Die Aktion vereinte Mitarbeitende, sowie Bürgerinnen und Bürger der Region, um benachteiligten Mitmenschen ein schöneres Weihnachtsfest zu bereiten.
Auf unserer Plattform www.meinheimvorteil.de wurden Ende November 259 Wünsche veröffentlicht – von Spielzeug und Weihnachtsdeko bis hin zu Drogeriegutscheinen. Innerhalb weniger Tage wurden alle Wünsche erfüllt, ein beeindruckendes Beispiel für die Hilfsbereitschaft und das gemeinsame Miteinander in der Region.
Übergabe an die Tafeln und Caritas-Verbände
Die verpackten und nummerierten Geschenke wurden am 18. Dezember von Tim Faß, Vorstandsmitglied der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, stellvertretend an Mitarbeitende der Tafeln aus Celle und Wittingen sowie der Caritas-Verbände Gifhorn und Wolfsburg übergeben. Von dort aus finden die Präsente ihren Weg zu den Empfängerinnen und Empfängern.
„Die ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfer der Tafeln und der Caritas leisten einen unglaublich wichtigen Beitrag. Dass wir diese Arbeit mit unserer Aktion unterstützen können, erfüllt mich mit großer Freude“, so Faß.
Eine Geste der Menschlichkeit
Die Aktion zeigt, wie viel Freude kleine Gesten bereiten können – sowohl den Beschenkten als auch den Schenkenden. „Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben und gezeigt haben, dass Menschlichkeit und Zusammenhalt gerade in der Weihnachtszeit etwas Besonderes sind“, so Faß.
Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg beweist damit erneut, wie stark regionale Initiativen die Gemeinschaft fördern und wertvolle Unterstützung bieten können.
Foto: Sparkasse CGW